Full Power or Empty Batteries?
Gewinnen Sie exklusive Einblicke in 𝗮𝗸𝘁𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲 𝗙𝗼𝗿𝘀𝗰𝗵𝘂𝗻𝗴𝘀𝗲𝗿𝗴𝗲𝗯𝗻𝗶𝘀𝘀𝗲, 𝗽𝗿𝗮𝘅𝗶𝘀𝗻𝗮𝗵𝗲 𝗙𝗮𝗹𝗹𝘀𝘁𝘂𝗱𝗶𝗲𝗻 & 𝗸𝗼𝗻𝗸𝗿𝗲𝘁𝗲 𝗛𝗮𝗻𝗱𝗹𝘂𝗻𝗴𝘀𝗲𝗺𝗽𝗳𝗲𝗵𝗹𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻:
Wie steht es um den aktuellen “Ladezustand” der Automobilzulieferindustrie? Wo liegen die größten Herausforderungen?
Welche neuen Geschäftsmöglichkeiten tun sich auf?
Welche Chancen ergeben sich durch Kreislaufwirtschaft, neue Sourcing-Strategien und technologische Innovationen?
Beim ASCII-Nachtcafé am 22. Mai 2025 bei Fronius in Wels diskutieren führende Branchenvertreter:innen, Forschungseinrichtungen und Unternehmen über aktuelle Herausforderungen und neue Geschäftsmöglichkeiten.
Erhalten Sie exklusive Einblicke in Forschungsergebnisse, praxisnahe Fallbeispiele und konkrete Handlungsempfehlungen.
Die Veranstaltung wird gemeinsam von VNL, ASCII und dem Automobil-Cluster OÖ organisiert und bietet eine einmalige Plattform für Austausch und Vernetzung in der Branche.
Agenda
18:30 Eröffnung
- ASCII-Begrüßung | Franz Staberhofer
- Fronius | Wolfgang Scherleitner
- OÖ Automobilcluster | Florian Danmayr
18:45 Lieferkettenforschung ASCII | Markus Gerschberger
19:00 Praxisnahe Fallbeispiele & Podiumsdiskussion | Moderation durch Veit Kohnhauser
- Kreislaufwirtschaft | Willhelm Rupertsberger, Fill
- Wettbewerbsfähigkeit | Stefan Gaigg, Miba Battery Systems
- Diversifizierung | BMW
- Zukunftstechnologie | Marcus Jahn, AIT
- Markus Gerschberger, ASCII
20:00 Publikumsfragen
20:30 Networking | bis ca. 21:30
Wir behalten uns vor Anmeldungen zu stornieren die nicht mit dem Themenfeld übereinstimmen.
ACHTUNG: Wenn Sie an der Führung teilnehmen möchten, geben Sie bitte bei der Anmeldung im Anmerkungsfeld „mit Führung“ an.
Hier geht’s zur Anmeldung: Anmeldeformular