Recap: ASCII Nachtcafé – Die Zukunft der österreichischen Automobilzulieferindustrie in der globalen Batterie-Lieferkette

2 June 2025

Das war unser 2. ASCII-Nachtcafe!

Am 22. Mai fand unser 2. ASCII Nachtcafé bei Fronius in Wels statt.

Gemeinsam mit Vertreter:innen aus Industrie und Forschung haben wir uns mit einem der zentralen Themen der Mobilitätswende beschäftigt: der Batteriewertschöpfungskette.

Im Mittelpunkt stand ein Tool des ASCII-Instituts, das Abhängigkeiten entlang der Batterie-Lieferkette sichtbar macht – von Rohstoffen über Nachhaltigkeit bis hin zu Kostenaspekten. Dieses Tool bietet eine fundierte Basis für die Entwicklung von Strategien zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit und Diversifizierung.

Einige zentrale Erkenntnisse des Abends:

  • China: Extrem kurze Entwicklungszyklen und hohe Umsetzungsdynamik – was können wir daraus lernen
  • Nischen & Diversifizierung: Ein möglicher Weg für heimische Player in einem global dynamischen Umfeld.
  • Zukunftstechnologien: Noch nicht definierte Standards eröffnen Chancen für Innovation und Positionierung.
  • Veränderung leben: Frühzeitige Erprobung neuer Wertschöpfungsschritte sichert langfristige Kompetenzaufbau.
  • Abhängigkeiten sichtbar machen: Die Analyse kritischer Rohstoffe und Märkte ist Grundlage für strategische Entscheidungen.

 

Wir freuen uns, Ihnen untenstehend die Präsentation des Abends zur Verfügung zu stellen – gerne dürfen Sie diese in Ihrem Netzwerk teilen oder bei internen Diskussionen nutzen.

Recap-Video: Fazit der Panel-Experten